Sondervermögen - Beschluss von CDU/SPD

Vielleicht denken mal die 1.350.000 Wähler nach, die von der FDP zur CDU gewandert sind, und die sich von der CDU und Friedrich Merz haben hinters Licht führen lassen. Das kommt davon, wenn man meint, die Stimme für die FDP wäre eine verschenkte Stimme gewesen.

Gerade jetzt wäre eine starke FDP wichtiger denn je!

900 Mrd.€ zusätzliche Schulden, die unsere Kinder und Kindeskinder werden bezahlen müssen!

Die Rechnung wird mit den Krediten wachsen. Die wachsende Zinslast verengt den Handlungsspielraum künftiger Generationen, wenn die Wirtschaft und damit die Steuereinnahmen nicht schneller zulegen. Wird die nächste Koalition die Fesseln der Bürokratie ebenso schnell abstreifen und die überschießenden Sozialausgaben einfangen, wie sie jetzt die Schuldenbremse aufbohrt? Hier sind Zweifel erlaubt. Und mit den gigantischen zusätzlichen Schulden sinkt der Reformdruck.

Eines ist sicher: In einer Deutschland-Koalition, unter Beteiligung der FDP wäre das nicht passiert. Ein überbordender und nicht mehr finanzierbarer Sozialstaat, die Zuschüsse zur Rentenversicherung, etc. wären Ansatzpunkte gewesen, um einige, nicht alle, der Vorhaben zu finanzieren, die sicherlich notwendig sind.

Aber dies setzt Reformen voraus: Und daran haben weder CDU noch SPD ein wirkliches Interesse.

Man kann davon ausgehen, daß auch zum Thema Migration nichts passieren wird und die sogenannte „Groko“ in Merkel-Manier weitermacht.

2029 werden wir in Deutschland hierfür die Quittung bekommen.

Leider mal wieder nichts aus der Vergangenheit gelernt!